Afghanistan — (Drangiana und Ariana der Alten, von den Eingebornen Urlajat, »Stammland«, genannt; s. die Karten »Zentralasien« und »Persien«), das nordöstliche Iran zwischen Indien, Belutschistan, Bochara und Persien. Das durch die Stellung der afghanisch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abd er Rahmān — Abd er Rahmān, 1) ibn Abdallah, arab. Feldherr in Spanien, drang 732 mit ungeheurer Heeresmacht in Aquitanien ein, ging über die Garonne und Dordogne, vernichtete das Heer des Herzogs Eudo von Aquitanien, ward aber von Karl Martell, Majordomus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kuschk-i-Nakhud — (Kischk i Nakhud), Stadt in Afghanistan, westlich von Kandahar und nördlich vom Argandab. Hier wurde eine englisch indische Brigade unter General Burrows durch Ejjub Chan 27. Juli 1880 vollständig geschlagen (vgl. Afghanistan, S. 132). Nicht zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon